Ingrid Groiss mit ihren Weinen war vor Jahren ein Tip von ihrem Wachauer Kollegen Peter Veyder-Malberg (Danke, lieber Peter. Auf ewig!) In den Tiefen des Weinviertels hätten wir sie alleine nie aufgespürt. Zumal in einer Ortschaft, wo sie inzwischen die einzig verbliebene Weinmacherin ist. Groiss bestätigt mit Ihren Weinen den Trend hin zu kleinen Betriebsgrößen mit individuellen, sehr persönlichen und leidenschaftlichen Weinen. Beobachten und erkennen was der Rebstock braucht - das sieht sie als ihre wichtigste Aufgabe als Winzerin bei der Arbeit im Weingarten. Denn nur ein vitaler und lebendiger Weingarten mit lockeren, luftigen Böden, einer ausgeglichenen Laubwand und einem vernünftigen Maß an Ertrag bringt die Traubenqualität hervor, die die Basis großer Weine ist. Und natürlich muss man den Trauben die Zeit geben zu reifen damit sich alle Aromen in den Beeren herausbilden können, die man später auch im Wein findet. Der nachhaltige Umgang mit der Natur, das Bewahren und das Gespür für das Weingartenleben sind ihre ganz persönlichen Visionen.

Mit dem Jahrgang 2019 sind die Weine biologisch zertifiziert.

AT-BIO-402

Grüner Veltliner Reserve 2021 In der Schablau, Groiss
Ein massiver Veltliner mit guter Mineralik.Feine gelbe Fruchtanklänge, zart nach Marille und Honigmelone mit feiner tabakiger Würze unterlegt. Saftig, elegante Textur. Langer Abang. Ein besonderer Wein. Toll zu Krustentieren.

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

18,00 €*

AT-BIO-402

Grüner Veltliner Sauberg Tradition 2022, Groiss
Kräftiger, gehaltvoller Grüner Veltliner aus dem Weinviertel der sich vor so manchen Wachauer Weinen nicht verstecken muss. Honig, Mango, Ananas und Kräuter springen einem in die Nase, sofern man nicht von den funkelnden grüngelben Reflexen im Glas abgelenkt wird. Ein Wein mit dem "typischen" Weinviertler Schmelz.

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €*

AT-BIO-402

Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2024, Groiss
Ein knackig, frischer Grüner Veltliner mit schönem, wenn nicht sogar gefährlichen Trinkfluss. Klassische Noten von Apfel, Birne, Quitte, untermalt von dem typischen Pfefferl was hinten am Gaumen kitzelt. Ein Wein für jeden Tag, aber auch als Speisenbegleiter der klassischen Wiener Küche nicht zu verachten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Tipp

AT-BIO-402

Riesling 2021 Braitenpuechtorff, Groiss
Ein saftiger, kompakter Riesling mit Spiel und charmanter Frucht aus einem perfekten Jahrgang.  Ingrid Groiss beweist, dass sie auch reinsortig mit Klasse kann. Dieser Wein hat eine gut eingebundene Säure, ist unanstrengend anspruchsvoll und zugänglich. Einfach ein sympathischer Zeitgenosse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Tipp
Riesling Auf der Henne 2023, Groiss
Ein saftiger, kompakter Riesling mit Spiel und charmanter Frucht. Ingrid Groiss beweist, dass sie auch reinsortig mit Klasse kann. Dieser Wein hat eine gut eingebundene Säure, ist unanstrengend anspruchsvoll und zugänglich. Einfach ein sympathischer Zeitgenosse.

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €*
Tipp

AT-BIO-402

Rosé Hasenhaide 2024, Groiss
Das Wichtigste vorneweg: Der 2024er ist unwiderstehlich.Ingrid Groiss ist mit ihren Weinen ein fester Bestandteil unseres Weinprogramms. Ihr Rosé Hasenhaide ist gekeltert aus Pinot Noir & Zweigelt. Schonend gepresst und bis Januar auf der Vollhefe liegend, zeigt er ein mittelkräftiges Lachsrosa, riecht nach frischen Erdbeeren und reifen Kirschen. Saftige Frucht auch am Gaumen, fein mineralisch unterlegt. Ingrids Rosé ist unerhört süffig und obendrein ein unkomplizierter  Speisenbegleiter. Er macht vor allem zur Frühlingsküche eine tolle Figur.

Inhalt: 0.75 Liter (15,73 €* / 1 Liter)

11,80 €*