Fritz Wieninger ist ein weltoffener, herzlicher, ausgesprochen fröhlicher und großzügiger Mensch. Ein guter Unterhalter, der aber auch nachdenkliche und fürsorgliche Seiten hat. Und da Wein immer auch Ausdruck der Persönlichkeit
des Weinmachers ist, wissen Sie schon, was wir Ihnen mit dieser Beschreibung vermitteln wollen. Auf rund 45 Hektar wachsen die klassischen österreichischen Rebsorten des Weinguts. Wieningers großer Verdienst ist die Wiederbelebung einer alten Tradition: Wiener Gemischter Satz. Der inzwischen über Wiens Grenzen hinaus zum Kult gewordene Wein ist keine Cuvée, sondern stammt aus den Trauben bunt gemischter Reben eines Weinbergs, die bei gleicher Reife
gemeinsam geerntet und gekeltert werden. Der Wiener gemischte Satz wurde in das von Slow Food unterstützte Arche-Projekt aufgenommen, das der Erhaltung selten gewordener Lebensmittel dient.

AT-BIO-402

Chardonnay Grand Select 2018, Wieninger
Die Trauben vom Chardonnay Grand Select 2018 stammen ausschließlich von den Lagen des Wiener Bisamberges, genau von den zwei ältesten und besten Chardonnay Weingärten des Weingutes, in der Ried Breiten und der Ried Kritschen. Beide Weingärten sind etwa 40 Jahre alt, ergeben von natur aus nur mehr sehr geringe Erträge. Die Böden bestehen aus leichtem, sandigem Löß auf massivem Kalkstein im Untergrund.

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*

AT-BIO-402

Pinot Noir Grand Select 2018, Wieninger
Gerade die auffallend hohe Qualität der Burgundersorten Pinot Noir und Chardonnay begründeten vor viele Jahren den mittlerweile internationalen Ruf des Weingutes als eines der Besten für diese weltweit angebauten Sorten in Österreich. Für die "Grand Select"-Weine wird der erdenklich höchste Aufwand betrieben, sowohl im Weingarten als auch im Keller. Nur perfektes Rebmaterial der besten Rotweinlagen wird verwendet und von Fitz Wieninger durch aufwendigen und sorgsamen Ausbau zum bestmöglichen Ergebnis gebracht: Kaltmazeration und Gärung mit den eigenen Hefen im Doppelbarrique, Ausbau auf der Hefe mit Battonage, Abfüllen ohne Schönung oder Filtration. So entsteht ein Pinot Noir burgundischer Dimension, sortentypisch, komplex und ausdrucksstark und mit  Potential für viele Jahre Entwicklung.

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*

AT-BIO-402

Pinot Noir Grand Select 2019, Wieninger
Gerade die auffallend hohe Qualität der Burgundersorten Pinot Noir und Chardonnay begründeten vor viele Jahren den mittlerweile internationalen Ruf des Weingutes als eines der Besten für diese weltweit angebauten Sorten in Österreich. Für die "Grand Select"-Weine wird der erdenklich höchste Aufwand betrieben, sowohl im Weingarten als auch im Keller. Nur perfektes Rebmaterial der besten Rotweinlagen wird verwendet und von Fitz Wieninger durch aufwendigen und sorgsamen Ausbau zum bestmöglichen Ergebnis gebracht: Kaltmazeration und Gärung mit den eigenen Hefen im Doppelbarrique, Ausbau auf der Hefe mit Battonage, Abfüllen ohne Schönung oder Filtration. So entsteht ein Pinot Noir burgundischer Dimension, sortentypisch, komplex und ausdrucksstark und mit  Potential für viele Jahre Entwicklung.

Inhalt: 0.75 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*

AT-BIO-402

Riesling Nussberg 2019, Wieninger
Das Jahr 2019 war ein sehr warmes Jahr mit einigen Trockenperioden und sorgte für eine gute Traubenreife. Die kühlen Nächte im Herbst brachten dann noch die nötige Fruchtigkeit und Säure. Die Böden bestehen aus kalkreichen Muschelkalkverwitterungen mit Kalkstein im Untergrund, der Kalkfelsen tritt zuweilen bis an die Oberfläche.Ein straffer Riesling, doch mit Gewicht. Pfirsich und Marille in der Nase. Passt sehr gut zu asiatischen Speisen, sowie Fisch und Meeresfrüchte.

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*

AT-BIO-402

St. Laurent Grand Select 2017, Wieninger
Alle Trauben für den St. Laurent Grand Select 2017 stammen aus Weingärten vom Bisamberg – auf den Lagen Gabrissen und Jungenberg wird eine Selektion von den Besten Trauben für diesen Wein verwendet. Die Böden am Bisamberg bestehen aus leichtem, sandigen Löß auf massivem Kalkstein im Untergrund. Der konstante Wind und durchschnittliche geringe Regenfall gepaart mit der guten Drainage Kapazität des sandigen Bodens macht den Bisamberg zu einer hervorragenden Weinlage für Rotweine.St. Laurent erreicht normalerweise ein hohe Traubenrefie bei gleichzeitig niedriger Zuckerreife. Das heißt: Viel Aroma bei nicht so hiohen Alkoholgraden. Der Jahrgang 2017 glänzt mit intensiver Frucht, reifer Säure und zeigt sich aufgrund der früheren Ernte nicht so üppig wie erwartet, sondern sehr elegant mit viel Trinkfreudigkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (41,33 €* / 1 Liter)

31,00 €*
Wiener Gemischter Satz 2021, Wieninger
Die Trauben vom Wiener Gemischten Satz DAC 2021 stammen sowohl vom Bisamberg, als auch vom Nußberg. Der Bisamberg besteht aus leichtem, sandigem Löß auf massivem Kalkstein im Untergrund und der Nußberg ebenfalls aus Kalkstein und Muschelkalkverwitterungen mit deutlich höherem Tonanteil Zitronengelb mit grünen Reflexen. Quitte, Gelber Apfel. Trocken, fleischig und süffig, die Säure gut eingebunden. Toller Trinkfluss. Bereitet enormes Vergnügen und bietet richtig viel für den Preis. Fazit: Kein Schmäh! Ein echter Wiener, lebenslustig, temperamentvoll und einfach "leiwand"

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

AT-BIO-402

Wiener Gemischter Satz Ried Falkenberg 2019, Wieninger
Die Ried Falkenberg befindet sich am Wiener Bisamberg. Der Untergrund besteht aus Wiener Sandstein mit Meeresablagerungen an der Oberfläche, die durch Erosion zu Sanden verwittert sind. Löss spielt an diesem höher gelegenen Osthang eine untergeordnete Rolle. Der Gemischte Satz für den Wein Ried Falkenberg besteht aus 7 Traubensorten: Grüner Veltliner, Riesling, Weissburgunder, Welschriesling, Chardonnay, Neuburger und Traminer)

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*