Trocken. In der Nase Kräuterwürzig, zarte Lakritznote, am Gaumen saftige Fülle, milde gut eingebundene Säure. Im Gegensatz zu manchem steirischem Vertreter hat dieser Welschriesling deutlich mehr Körper und Länge. Er ist sowohl solo, als auch zum Essen sehr gut einsetzbar.
Ein Welschriesling der anderen Art, spontan vergoren im großen Holzfass, überphaut nicht mehr primärfruchtig, sondern mit reifem Aroma ausgestattet; weich am Gaumen. Mit vitaler, aber angenehmer Säure; Hauch von Quitte, Salzigkeit; ein feiner universeller Essensbegleiter vor allem auch zu Gerichten mit komplizierteren Zutaten, wie Tomaten oder Spinat. Kann ohne Weiteres einige Jahre auf der Flasche reifen.Empfehlung des Weins auf Spiegel.de
Inhalt:
0.75 Liter
(19,33 €* / 1 Liter)
14,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...