Vor über dreißig Jahren hat das Broeding die Weine von Heike und Gernot Heinrich
nach Deutschland gebracht. Eine richtige Entscheidung! Heute gehört das Weingut zu Österreichs Elite und begeistert Weinfreunde auf der ganzen Welt. Die Hausmarke Red ist ein herrlicher Wein für jeden Tag. Vom Klassiker Zweigelt über den verblüffenden St. Laurent bis zur Rarität Salzberg bieten die Heinrichs ein breites Spektrum für Einsteiger und fortgeschrittene Wein-Enthusiasten. Gute Nachrichten auch für Freunde des Blaufränkisch: Mit den Lagen Leithaberg, Alter Berg und Edelgraben wird diese Rebsorte auf seine sehr persönliche Art interpretiert. Kalk und Schiefer. Terroir at its best. Weltgewandt, stilsicher, temperamentvoll, mit viel Tiefgang und Leidenschaft.

Mit der konsquenten Hinwendung zu Biodynamik haben sie ihren Stil nochmals weiterentwickelt. Die Weine der Linie Freyheit kommen ohne zusätzliche Schwefelgabe aus, haben Maischstandzeitoder-gärung. Sie sind nicht geschönt und  gefiltert. Natur pur. Es erwarten euch Geschmackserlebnise besonderer Art.

AT-BIO-402

Blaufränkisch 2017, Heinrich
East meets west.In diesem Wein vereint Gernot Heinrich die Trauben aus seinen Lagen im Westen (Leithaberg) und Osten (Parndorfer Platte bei Gols) des Neusiedler Sees mit deren spezifischen Eigenheiten. Kalk und Schiefer auf der einen, Löß und Lehm auf der anderen Seite bringen in den Reben unterschiedliche Charakteristika hervor, welche hier sehr harmonisch miteinander verschmelzen. Heraus kommt dabei ein Blaufränkisch unplugged: Nach Veilchen und Kirschen duftend, schlank und trinkig dank seiner erfrischenden Säure, seine rebsorteneigenen Gerbstoffe nicht leugnend und mit feiner Würze.Dieser Wein bietet Trinkfreude mit Anspruch ohne die heute leider schon fast üblichen gekocht-marmeladigen Alkoholweichmacherei-Aromen. Ein sehr kompatibler Essenbegleiter der auch danach noch weitergetrunken werden kann und sollte.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

11,70 €*

AT-BIO-402

Blaufränkisch Alter Berg 2014
leider nur begrenzt verfügbar

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*

AT-BIO-402

Blaufränkisch Alter Berg 2015
leider nur begrenzt verfügbar

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*

AT-BIO-402

Blaufränkisch Edelgraben 2014
leider nur begrenzt verfügbar

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*

AT-BIO-402

Blaufränkisch Edelgraben 2015

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*

AT-BIO-402

Blaufränkisch Leithaberg DAC 2015, Heinrich
Gernot Heinrich schafft es hier, Kalkböden und perfekt ausgewogene Witterung des Jahrgangs in einen überaus leidenschaftlichen und temperamentvollen Blaufränkisch zu übersetzen. Wärme, Kühle, feine Struktur, Reife,  Aroma, Ernsthaftigkeit, Leichtigkeit, Biss, Fröhlichkeit. Und noch viel mehr steckt in ihm.

Inhalt: 0.75 Liter (29,07 €* / 1 Liter)

21,80 €*

AT-BIO-402

Gabarinza 2017, Heinrich
Er trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt von eiszeitlichem, rotem Terrassenschotter sowie von feinkörnigen sandig-lehmigen Sedimentböden.Seit Jahren ist er ein Garant für großen Weingenuss. Blaufränkisch, Merlot und Zweigelt sorgen für ein kleines Feuerwerk am Gaumen. Reife und Dichte sind klar erkennbar. Dennoch überrascht der Wein mit einer dezenten Kühle. Erwarten Sie keinen "Sesseldrücker". Bei aller Kraft entpuppt sich der 2017er als eleganter Wein. Gönnen Sie ihm vor dem Genuss ruhig eine kleine Weile in der Karaffe.

Inhalt: 0.75 Liter (54,67 €* / 1 Liter)

41,00 €*

AT-BIO-402

Neuburger Freyheit 2017
Den Neuburger gibt es nur in Österreich, er ist also "autochthon". Wahrscheinlich stammt er aus der Gegend um Spitz in der Wachau, wo er auch immer noch von einigen wenigen traditionsbewußten Winzern angebaut wird. Auch Gernot und Heike Heinrich widmen sich im Nordosten des Neusiedler Sees mit Leidenschaft dieser Sorte. Am Kurzberg nämlich, an der Ostflanke der Lage Gabarinza, von welcher einer ihrer besten Rotweine stammt. Ein Wein mit tollem Zug im Mund, viel Spannung, mit kraftvollem Körper der von einer für diese Rebsorte ungewöhnlich frischen Säure aufgefangen wird. Noten nach Pampelmuse und Akazien, leicht zitrisch, und das alles nicht laut oder plakatisch sondern wunderbar subtil und fein. Ein ganz besonderes Weinerlebnis für Menschen, denen das Aroma nicht immer gleich aus dem Glas entgegenspringen muss, die sich auf Neues von einer alten Sorte einlassen wollen und die Überraschungen lieben.

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*

AT-BIO-402

Pannobile 2015, Heinrich
Der Edle ("Nobile") aus dem Gebiet der früheren römischen Provinz Pannonia: der Pannobile. Weine die diese Bezeichnung tragen dürfen, werden aus schon lange in diesem Gebiet im Nordosten des Neusiedler Sees angebauten Traubensorten gewonnen. Ausbau im Holzfass, Lese nur aus genau festgelegten Lagen und eine strenge Qualitätsprüfung sind obligatorisch. So gibt es zwar insgesamt neun Rotweine dieses Namens, welche aus ebensovielen Weinbaubetrieben aus der Gegend um Gols stammen, sind jedoch aufgrund der unterschiedlichen Stilistik der jeweiligen Winzer individuell unterschiedlich.Die Heinrichs verwenden für diesen gebietstypischen Wein Zweigelt und Blaufränkisch. Der 2015 er präsentiert sich in guter Verfassung. Feinkörniger Gerbstoff, reife Säure, harmonische Frucht, feine Extraktsüße und keinesfalls üppig. Dennoch selbstbewusst und präsent. Ein Jahrgang , der Freude bereitet.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*
Tipp

AT-BIO-402

Pannobile 2017, Heinrich
Der Edle ("Nobile") aus dem Gebiet der früheren römischen Provinz Pannonia: der Pannobile. Weine die diese Bezeichnung tragen dürfen, werden aus schon lange in diesem Gebiet im Nordosten des Neusiedler Sees angebauten Traubensorten gewonnen. Ausbau im Holzfass, Lese nur aus genau festgelegten Lagen und eine strenge Qualitätsprüfung sind obligatorisch. So gibt es zwar insgesamt neun Rotweine dieses Namens, welche aus ebensovielen Weinbaubetrieben aus der Gegend um Gols stammen, sind jedoch aufgrund der unterschiedlichen Stilistik der jeweiligen Winzer individuell unterschiedlich. Die Heinrichs verwenden für diesen gebietstypischen Wein Zweigelt und Blaufränkisch. Kraftvoll, aber mit gewisser Straffheit, würzig und ausdrucksstark fließt er über den Gaumen, feiner Gerbstoff und Säure, burgundische Eleganz.  Diese Eigenschaften, gepaart mit gutem Reifepotential und tollem Trinkfluss, macht ihren Pannobile zu einem der beliebstesten Weine des Burgenlandes.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*

AT-BIO-402

Pinot Noir Leithakalk 2014, Heinrich
"Grazil und galant, in behutsamer doch trittsicherer Bewegung tänzelnd, zelebriert der Pinot Noir Leithakalk die Schönhei der Zerbrechlichkeit seiner selbst. Rotbeerig, doch von pfeffrig-torfiger Kräuterwürze und zartröstigem Malz in Zaum gehalten, zeigt sich sein feinfühlig vornehmer Charakter, der uneigennützig Größe beherbergt. Samtiges, subtiles Tannin und ein, Kühle spendender, Säurebogen verfallen ihrer verführerischen Gunst und weben einen engmaschigen Teppich aus kargem Kalkstein und lauschiger Glückseligkeit."  Von unserer Seite aus nichts hinzuzufügen, schöner als die Familie Heinrich selbst kann man den Wein wohl nicht beschreiben!

Inhalt: 0.75 Liter (42,67 €* / 1 Liter)

32,00 €*
RED Magnumflasche, 1,50 Liter
Die Idee zu diesem Wein entstand aus der Freundschaft der Heinrichs zu den Menschen der legendären Wiener Weinbar "Unger und Klein" im 1.Bezirk. Einen Wein zu kreieren dessen Etikett in gewisser Weise den Inhalt der Flasche symbolisiert: Rot, klar, geradlinig, wohl schmeckend, erschwinglich und trinkfreudig sollte er sein und so wird er seit 1996 abgefüllt. Ein Wein für (fast) jeden Anlass: als Mitbringsel, zum Essen, für Feten, Feiern und Feste jeglicher Art. Und weil man selten allein feiert, gibt es ihn auch in der Magnumflasche!

Inhalt: 1.5 Liter (11,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*

AT-BIO-402

Salzberg 2013
"Der Salzberg ist nach der gleichnamigen Südhanglage, oberhalb des Weingutes gelegen, benannt. Bemerkenswert an dieser ist nicht nur die ideale Sonnenexposition, sondern auch die faszinierende Vielgestaltigkeit der Böden, welche die gesamte Palette von tonig-schluffig, über kalkig bis sandig-schottrig spielt. Das ermöglicht uns, auf relativ kleinem Raum Merlot, Blaufränkisch und Zweigelt auf dem jeweils idealen Boden zur Perfektion heranreifen zu lassen. Die Summe aus der Komplexität, der Harmonie, der Frucht und der Wärme dieses Weines ist daher nicht mehr, aber auch nicht weniger, als die Reflexion eines ganz besonderen Weingartens." So die Heinrichs zu ihrem gesuchten Kultwein.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*

AT-BIO-402

Salzberg 2015
"Der Salzberg ist nach der gleichnamigen Südhanglage, oberhalb des Weingutes gelegen, benannt. Bemerkenswert an dieser ist nicht nur die ideale Sonnenexposition, sondern auch die faszinierende Vielgestaltigkeit der Böden, welche die gesamte Palette von tonig-schluffig, über kalkig bis sandig-schottrig spielt. Das ermöglicht uns, auf relativ kleinem Raum Merlot, Blaufränkisch und Zweigelt auf dem jeweils idealen Boden zur Perfektion heranreifen zu lassen. Die Summe aus der Komplexität, der Harmonie, der Frucht und der Wärme dieses Weines ist daher nicht mehr, aber auch nicht weniger, als die Reflexion eines ganz besonderen Weingartens." So die Heinrichs zu ihrem gesuchten Kultwein.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*

AT-BIO-402

St. Laurent Rosen 2017
Leicht. Dieser Rotwein lässt trotz, oder gerade wegen, seines geringen Alkoholgehaltes nichts vermissen. Volles Aroma von Kirschen und Beeren, gepaart mit angenehmem Tannin, welches ihm eine sehr gute Struktur verleiht, und eine leichte Säure machen ihn zu einem Wein von großer Eleganz. Ideal an heißen Sommerabenden, oder wenn man am nächsten Morgen früh aufstehen muss.  .

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

23,50 €*
Tipp

AT-BIO-402

Weißburgunder Leithaberg 2013
Kollern, Unterer Edelgraben und Alter Berg heißen die Weinbergslagen, aus denen dieser ungewöhnliche Wein stammt. Kein lauter, mit Restsüsse weichgemachter Allerweltstropfen, sondern Arthouse-Kino für den Gaumen: Trocken. Helles Grüngelb, floral unterlegte gelbe Apfelfrucht, mineralische Nuancen, attraktives Bukett. Präzise, komplex, feine reife Quitte, vitaler Säurebogen, ansprechende, salzige Würze im Abgang. Von fossilienreichen Kalkböden. Enorm spannend, eigentlich ein richtig großer Weißburgunder, den man einfach nicht verpassen sollte.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 €* / 1 Liter)

25,50 €*

AT-BIO-402

Zweigelt 2017, Heinrich
Die Heinrichs belassendiesem "Einstiegswein" seine Ursprünglichkeit: Frische und feiner Gerbstoff heben ihn von den meisten Zweigelt am Markt deutlich ab.  Dunkles Rubinrot, kischfruchtig und mit dezenter Würze versehen ist dies ein angenehm und unkompliziert zu geniessender Rotwein.  Zu kräftigeren Vorspeisen oder als Pastawein bestens geeignet.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*