Die Thermenregion war früher mit ihrem Gumpoldskirchner das bekannteste Weinbaugebiet Österreichs. In den letzten drei Jahrzehnten verlor sie an Bedeutung. Zu Unrecht! Dass es jetzt mit autochtonen Rebsorten wie Zierfandler und
Rotgipfler wieder aufwärts geht, ist unter anderem ein Verdienst von Othmar Biegler. Ihre Weine sind feine Begleiter zum Beispiel für asiatische Küche, aber auch solo toll zu trinken. Sie sorgen dank eigenwilliger, aber sympathischer Geschmacksprofile für eine willkommene Abwechslung am Gaumen. Und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zierfandler 2019, Biegler
Spannenede autochtone Rebsorte auch Spätrot genannt; Im Glas. Helles grüngelb; In der Nase: Dezente Aprikose, Mandel, Akazie und etwas Honig; Am Gaumen: Trocken, kein ausgeprägtes Sortenbukett und doch Duftigkeit, Charme und gewisse Fülle; Tipp: Honigmelone in Zierfandler mariniert mit Zitronengras und Kardamom

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*